top of page

Digitalisierungsaktionen mit Archiven und Medienzentren


Es gibt viel überraschendes historisches Filmmaterial in der Hand von privaten Filmern oder deren Nachfahren. Oft ahnen die Eigentümer gar nicht, dass ihre Filme auch für ein öffentliches Archiv von Interesse sein könnten. Meistens haben sie das Material zwar gut verwahrt, aber seit Jahr(zehnt)en nicht mehr angeschaut.

Daher organisieren wir in Zusammenarbeit mit Archiven, Firmen und Medienzentren Aktionen, bei denen wir mit mobilem Equipment vor Ort sind. Die Bewohner der Stadt werden vorher über die Presse aufgerufen, ihre Filme vorbeizubringen und vor Ort mit dem Archiv und mit uns zu sichten.

Private Filme werden direkt vor Ort digitalisiert, Filme von öffentlichem Interesse können mit Vertrag in die Obhut des Archivs übergeben werden.

Viele wertvolle historische Aufnahmen sind so schon aufgespürt worden, z.B. in Lüneburg, Heidenheim, Hofgeismar, Backnang, in der fränkischen Schweiz, Altenkirchen, Freiburg, Meinersen, Eschwege ...

In Lüneburg entstand zudem ein vom Kinofilm über die Geschichte der Stadt, der in zahlreichen Vorstellungen vom Programmkino "Scala" gezeigt wurde.


bottom of page